WIR-Mitarbeiterzeitung Ausgabe 1 - 2025
R U B R I K
O P E R AT I O N S
Die neuen Teams: Aufgaben im Überblick
Neue Sechs-Area-Struktur
Aus den bisherigen drei Clustern entsteht eine Sechs-Area-Struktur zur Stärkung der Flächenorganisation.
Nord
Depot Operations – Optimierung der Zustellprozesse
Infrastructure – zukunftssichere Standorte
Area-Manager
Torsten Mendel steht an der Spitze des Bereichs Depot Opera- tions, der das Rückgrat der Zustellung bildet. Die neue Sechs- Area-Struktur soll helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und die Qualität der Zustellung zu steigern, indem Initiativen und Projekte räumlich abgedeckt und bearbeitet werden. „Mit der Zusammenführung der zentralen Fachbereiche mit der Fläche haben wir die Möglichkeit, die Entwicklung an unseren Standorten, vor allem auf der letzten Meile, nachhaltig zu ge- stalten. Die größte Aufgabe für mein Team in diesem Jahr ist die Erarbeitung und Umsetzung eines neuen, aufwandsbezogenen Vergütungsmodells für unsere Systempartner. Unser Ziel ist es, eine faire und transparente Vergütung pro Stopp zu etablieren, bei der auch hohe Qualität besser honoriert wird. Das neue Mo- dell dient auch dazu, an (B2B)Sendungen mit hohem Stoppfak- tor mehr zu verdienen. Mittel- und langfristig wollen wir unsere Prozesse modernisieren und verschlanken. Ein wichtiger Faktor wird dabei die Vereinheitlichung der Prozesse über alle Standorte hinweg sein – das wird in unsere Qualität einzahlen. Dazu müssen wir es schaffen, die verschiedenen Sichtweisen aus Zentrale und Fläche bestmöglich zu synchronisieren.“ Torsten Mendel, Director Depot Operations zuvor Cluster Operations Manager
Unter der Leitung von Thomas Steverding setzt das Team Infrastructure In- vestitionen in Gebäude, Anlagen und Technologien um, darunter Neubau- tenwie das Depot Kaiserslautern und das Hub East. Die langfristige Strate- gie umfasst zudemeine stärkere Standardisierung der Gebäudestrukturen und Automatisierungslösungen als Voraussetzung für einen reibungslo- sen Betrieb. „DiesesJahr stehen derDepotneubau inKaiserslautern undModernisie- rungsmaßnahmen im Fokus. Gleichzeitig wollen wir unser Infrastruk- turmanagement strukturierter gestalten und einen kontinuierlichen Erneuerungsprozess etablieren. Zudem treiben wir die Standardisie- rung von Gebäudelayouts und technologischer Ausstattung voran und arbeiten am Aufbau eines Systems zur Unterstützung von War- tung, Instandhaltung und Ersatzteilwesen. Mittel- bis langfristigwer- den wir uns verstärkt mit Automatisierungslösungen befassen, ins- besondere im Bereich der kamerabasierten Objekterkennung. Die Vielfalt unserer Standorte macht das Thema äußerst komplex, denn unsere Depots unterscheiden sich stark in Alter und Technologie- grad. Hier gilt es, gemeinsam die richtigen Investitionsprioritäten – auch unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit – zu setzen. Da die Erneuerungsmaßnahmen im laufenden Betrieb erfolgen, sind eine enge Abstimmung und Flexibilität nötig, um den operativen Be- trieb so wenig wie möglich zu stören.“ Thomas Steverding, Director Infrastructure zuvor Director Central Operations
Nord West
Nord: Jeff Majaura NordWest: Heiko Hogreve West: Robert Fiedler Ost: André Gasch SüdWest: Alper Sen Süd: Julius Dürschinger
Ost
West
Vorteil
Ausgeglichene Verteilung von Eingangsmenge und Depotanzahl über die Depot-Gebiete
Süd
Süd West
wir. Die Zeitung für das gesamte DPD Team
10
Made with FlippingBook Learn more on our blog