WIR-Mitarbeiterzeitung Ausgabe 1 - 2025

S A L E S S P E Z I A L

„Wir müssen noch enger am Kunden sein“

In der Kundenakquise konzentriert sich das Vertriebsteam auf drei Branchenlösungen: Reifen, Möbel, Baugewerbe. David Meier (Senior Specialist Lead Management) gibt uns dazu einen Status.

Zum Thema Reifenversand sind wir kürzlich mit einer Landingpage gestartet. Wie ist die Resonanz? Einige Interessenten sind auf uns auf- merksam geworden, was uns zeigt, dass noch ausreichend Potenzial im Markt vor- handen ist. Worauf kommt es jetzt an, damit die potenziellen Kunden auch anbeißen? Wir müssen noch enger an ihnen dran sein. Wir haben Workshops mit Kunden gestartet, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Wir verfügen über eine jahrzehntelan- ge Expertise im Transport von Reifen und haben darüber hinaus auch die Kapazität, während saisonaler Spitzenzeiten die ent- sprechenden Mengen abzubilden. Sobald die erste Flocke im Winter fällt, benöti- gen die Reifenversender jemanden, der es schafft, das Peak-Geschäft zu begleiten. Womit können wir gegenüber der Konkurrenz punkten?

Wir sind hier der erste Ansprechpartner innerhalb Deutschlands und können dank Geopost auf das leistungsfähigste Netz- werk in der EU zurückgreifen. Wie sehen unsere Versandlösungen aus? Unsere Aufgabe besteht darin, eine Sen- dung von A nach B zu transportieren. Dem Kunden ist es dabei wichtig, dass die Sen- dung rechtzeitig abgeholt und in der ver- sprochenen Laufzeit zugestellt wird. Für uns bedeutet das, dass wir nach innen schauen und unsere Prozesse optimieren müssen. Für Reifen gäbe es die Idee, eine dedizierte Reifenschicht imUmschlag ein- zuführen – tatsächlich wäre es in diesem Fall die Wiederbelebung eines alten Pro- zesses. Denn es gab diese „Reifenschicht“, schon einmal. Wir versprechen uns davon, dass wir Reifen effizienter umschlagen können, der reguläre Umschlag anderer Sendungen nicht durch die hohen Reifen- mengen im Peak-Geschäft beeinträchtigt wird und dass wir mehr aus unseren Sor- tierkapazitäten holen können.

Gibt es Herausforderungen? Ja, zumBeispiel, dass viele derThemenmit einer sorgfältigen Planung verknüpft sind. Vor allem in der Peak-Season ist einemög- lichst genaue Paketmengen-Vorhersage entscheidend. Durch unser leistungsfähi- ges Netzwerk können wir viel abfedern, was jedochmit Mehrkosten verbunden ist. Hier gilt es, näher am Kunden zu sein, um frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten. Viele Reifenversender verlassen sich auf uns und wir sehen diese Branche auch als wichtigen Teil unseres Geschäfts an. Daher ist gemeinsam der einzig sinnvolleWeg. Das Vorgehen für die Branche Reifen und Felgen dient als Blaupause für die nächs- ten Branchen. Unsere nächsten To-dos sind der Aufbau und die Liveschaltung der Landingpages auf unserer Website, die Formung von Expertenkreisen sowie die Bildung von Interessenten- und Zielkun- denlisten, die über Kampagnen im Lead Management angegangen werden. Was ist mit den Branchenlösungen Möbel und Baugewerbe?

Hier geht’s zur neuen Reifen-Website

wir. Die Zeitung für das gesamte DPD Team

14

Made with FlippingBook Learn more on our blog