WIR-Mitarbeiterzeitung Ausgabe 1 - 2025

W I R

Meeting-Reset: Weniger ist mehr Im Jahr 2023 ließ eine internationale Studie mit einem Er- gebnis aufhorchen, das den Eindruck vieler Arbeitnehmen- der bestätigen dürfte. Der „State of Work Report“ des Chat-­ Anbieters Slack zeigt, dass durchschnittlich 43 Prozent aller Meetings in Unternehmen Zeitverschwendung sind und die Produktivität eher behindern als fördern.

Tipps für produktivere und zielgerichtetere Meetings

Auch wir bei DPD haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt und Anfang des Jahres beschlossen, unsere Meeting- kultur neu auszurichten. Mit dem „Mee- ting Reset“ setzen wir auf mehr Effizienz und den Fokus, wann und wie Meetings künftig gestalten sein sollten, damit der Arbeitsalltag für alle produktiver wird und mehr Zeit für das Wesentliche bleibt. Dazu gehört zum Beispiel der Austausch rele- vanter Dokumente vor dem Meeting, aber auch eine klare Aufgabenverteilung wäh- rend des Meetings – und die Möglichkeit, das Meeting zu verlassen, wenn es für den eigenen Arbeitsbereich keinen Mehrwert mehr bringt.

Teilnehmer gezielt auswählen

Legt auch einen Tag ohne Meeting fest und sagt „Nein“, wenn kein Nutzen imMeeting erkennbar ist

Klare Agenda vorab versenden

Zeitrahmen strikt einhalten

Aufgaben direkt den Teilnehmenden zuweisen

Fokus auf Ergebnisse statt Diskussionen

Follow up: Protokoll mit Entscheidungen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zieltermin

Meetings auf Notwendigkeit und Effektivität überprüfen

Keine Zeit für Stress

Der Arbeitsalltag kann hektisch sein – da tut es gut, zwischen­ durch bewusst innezuhalten. Schon ein paar Minuten genügen, um neue Energie zu tanken und die Konzentration zu steigern, aber auch, umVerspannungen und Müdigkeit vorzubeugen. Die Videos der BAD Gesundheitsförderung laden euch ein, Zeit für eure Gesundheit zu nehmen.

Unsere Auszubildene Soa Oemisch macht gerne diese fünf einfa- chen Übungen, die sich jederzeit und überall umsetzen lassen:

Augenblick mal 20 Sekunden die Augen schließen oder bewusst in die Ferne schauen.

Luftnummer 4 Sekunden tief durch die Nase einatmen, Atem für 7 Sekunden anhalten. 8 Sekunden kontrolliert durch den Mund ausatmen.

Locker vom Hocker Mehrmals die Schultern hochziehen und fallen lassen.

Palme imWind Arme nach oben strecken, den Oberkörper sanft zur linken und zur rechten Seite neigen.

Auf- und abrollen Oberkörper weit nach unten

Kurze, kraftvolle Auszeit, um euren Geist zu beruhigen? 5-Minuten-Mini-Meditation für zwischendurch

beugen, Arme hängen lassen. Wirbel fürWirbel wieder nach oben rollen nach oben strecken.

wir. Die Zeitung für das gesamte DPD Team

29

Made with FlippingBook Learn more on our blog