WIR-Mitarbeiterzeitung Ausgabe 1 - 2025

M I T A R B E I T E R B E F R A G U N G 2 0 2 4

Die drei SMT-Maßnahmen

Spezifische Fragen DPD Deutschland – Wie beurteilt ihr FIT 26?

„Wir wollen die Zusammenarbeit stärken, klare Verantwortlichkeiten schaffen und euch wieder

Ich fühle mich über die wichtigsten Aspekte der Transformation (FIT 26) gut informiert

Die Transformation bei DPD Deutschland motiviert mich und weckt denWunsch in mir, einen Beitrag zu leisten

Ich glaube, dass die Transformation eine gute Antwort ist auf die Heraus­

stolz auf DPD machen“ Senior Management Team (SMT)

forderungen, mit denen unser Unternehmen konfrontiert ist

9%

18%

21%

10%

58%

53%

56%

23%

29%

23%

Erste Maßnahme

Zweite Maßnahme

Dritte Maßnahme

Ja, auf jeden Fall/eigentlich schon Nein, nicht wirklich/überhaupt nicht

Ich möchte nicht antworten Ich habe noch nie etwas von dieser Transformation gehört

Was? Verbindung zwischen Fläche und Zentrale stärken Wie? • (Neue) Kaufmännische Mitarbeitende aus den zentralen Fachbereichen lernen das Kerngeschäft in einem Hub oder Depot kennen. • Interessierten Mitarbeitenden der zentralen Fachbereiche Möglichkeiten bieten, das Tagesgeschäft der Depots/ Warum? Um Silodenken zu reduzieren und zum besseren Verständnis des operativen Ge- schäfts wird ein Konzept erarbeitet, wie Depot-/Hub-Hospitationen in die Einar- beitung neuer kaufmännischer Mitarbei- tender integriertwerden können. DesWei- teren sollen interessierte kaufmännische Mitarbeitende durch neue Formate die Arbeit eines Depots/Hubs (neu)kennenler- nen können. Hubs noch besser zu verstehen (beispielsweise durch Hospitation)

Was? Verantwortungsbereiche stärken

Was? Stolz auf DPD erhöhen

Wie? • Eine vereinfachte Kompetenzrichtlinie einführen: Wer darf was? • Bürokratie abbauen • Prozesse stärker hinterfragen

Wie? • Erfolge gemeinsam feiern (z. B. Kundengewinne) • Kundenzufriedenheit in den Fokus stellen (z.B. in oneDPD) • Feedback und Vorschläge der Mitarbeitenden zur Optimierung der Kundenzufriedenheit nutzen Warum? Umdie Zuversicht und den Stolz auf unsere Dienstleistung und auf die Marke DPDwie- der zu steigern, wird im Intranet oneDPD eine feste Rubrik etabliert, die die Kunden- zufriedenheit in den Vordergrund stellt, beispielsweise durch Kundengewinne, Testimonials und Videos oder besondere Projekte.

„Bei 14 Fragen haben wir uns signifikant verbessern können, in allen anderen Fragen sind wir stabil geblieben.“

Markus Rasche, Group Manager Employer Branding & Talent Management

Bewertung: Größte Steigerungen gegenüber 2023

Zustimmung

Warum? Die Mitarbeitenden wollen noch aktiver in die Transformation eingebunden werden und wünschen sich mehr Verantwortung und Effizienz in den Prozessen. Das heißt, klarere Kompetenzrichtlinien festzulegen und weiterhin etablierte und neue Prozes- se stärker zu hinterfragen.

Ich habe das Gefühl, dass die aktuelle Unternehmensstrategie von Geopost in die richtige Richtung geht.

56% (+ 15% ggü. 2023)

Die Unternehmensziele meiner Geschäftseinheit sind klar.

74% (+ 11% ggü. 2023)

Ich bin zuversichtlich hinsichtlich des künftigen Erfolgs von Geopost.

63% (+ 8% ggü. 2023)

Meine Geschäftseinheit handelt wie ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen.

65% (+ 6% ggü. 2023)

Ich kann mich mit den Veränderungen, die innerhalb von meiner Geschäftseinheit eingeführt werden, identifizieren.

58% (+ 6% ggü. 2023)

Hier bleibt ihr immer auf dem Laufenden

wir. Die Zeitung für das gesamte DPD Team

6

Made with FlippingBook Learn more on our blog